Vicarocha hat geschrieben:Nein. Spaß beiseite: Die Korruptionserklärung ist vielleicht die unkomplizierteste, aber m.E. nicht die "einleuchtendste" (also nicht in diesem Sinne die simpelste) oder gar "menschlichste". Das Problem ist ja eigentlich nur, dass deine Erklärung mit einem Vorwurf operiert, den wir nicht belegen können - dem Vorwurf der Korruption. Meine Erklärung ist aber das logische Resultat aus den gegebenen Faktoren (gesetzliche) Grundlagen, Arbeitsweise und die menschliche Medienrezeption) ohne Mutmaßungen über die Rechtschaffenheit der Mitglieder der USK erheben zu müssen - die gegebenen Faktoren führen quasi zwangsläufig zu unnachvollziehbaren, voneinander erheblich abweichenden Ergebnissen.
Ich muss das garnicht beweisen, niemand muss das, die U$K hat das schon von selber getan.
Harmloseren Spielen wird die Freigabe verweigert (Jericho&Co) , die rein zufällig auch geringere Verkaufsprognosen hatten.
Da kommt ein neues GTA, und wird mal nicht "böse angeguckt" obwohl die alten Teile exakt dasselbe sind (Optik mal weglassen)
die Games kamen nur zensiert raus und sind gleich aufn Index gewandert, dann hat man erkannt wieviel € Potenzial (also GELD)
da drinsteckt wenn eine unzensierte Version hier rauskommt.
Man sollte immer im Hinterkopf behalten das der USK/BPJM nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, weshalb die neuen PC Spiele erst so spät auf den Index wandern weil die PrüfPCs schon zu alt sind. (Interessant was man so alles erfährt wenn man fragen tut)
Scheisse, ich schweife ab...
Fest steht:
Die U$K Freigaben werden gewürfelt, ob die dabei nun zugedröhnt sind oder nicht ist die andere Frage.
Spiele die harmloser sind bekommen keine Freigabe
Spiele die "eh keiner kennt" werden viel kritischer gehandelt
Spiele mit selbem Inhalt werden je nach Lust und Laune freigegeben
GTA VC,VCS,LCS,SA kamen nur zensiert aus, jetzt wo man selber gesehen hat wieviel Geld damit gemacht wird
kommt das neue GTA uncut raus, OBWOHL die Optik viel realistischer ist las die alten Teile, man Dinge noch besser erkennt usw.
Vicarocha hat geschrieben:
Man sollte aufpassen, welcher Erklärung man den Vorrang gibt... sonst muss man am Ende noch der Behauptung des KFN eine Berechtigung einräumen, dass die Mitarbeiter der USK einfach im Laufe der jahre total abgestumpft wären und darum (aus der Warte des KFN heraus) immer liberaler würden - selbst wenn hier niemand behaupten würde, die USK hätte irgendeine Tendenz zu liberaleren Freigaben.

Man sollte aufpassen, das man vor lauter Logik nicht den Bezug zur Realität verliert,
Politiker sind bestechlich,Firmenchefs schreiben unsere Gesetze zu ihrem Vorteil natürlich, ..... natürlich.
Und Du glaubst das die Behörde in diesem Sumpf aus Korruption,Bestechung & Co nicht ums eigene Überleben kämpft, mit der PEGI als Ablöse in ferner Zukunft?
Da will jeder noch schnell bissl Geld scheffeln für die Zeit wenn ma die PEGI kommt, man muss ja auch für die Zukunft sorgen.
Vic, bei aller Liebe & knuddel Respect, deine Fakten sind immer absolut erstklassig und treffen zu 99,972198% zu, aber vergis nie den menschlichen Faktor und die beiden besten Freunde eines Menschen, Gier & Neid.
Vicarocha hat geschrieben:
Vollkommen ausschließen kann man deine Erklärung natürlich nicht, aber das bedeutet ja an sich noch nicht viel (darum sind Agnostiker ja auch Agnostiker).
Wenn schon für TV Serien Schmiergelder und Verträge die Tische wechseln,
warum nicht auch wegen Videospielen jetzt wo Sie schon Milliardenumsätze bringen?
Vicarocha hat geschrieben:
Eine Hand wäscht die andere, Schmiergeld nimmt jeder an, selbst Du kannst dich davon nicht ausnehmen.
Geld regiert nunmal leider die Welt, jeder hat seinen Preis (auch Du) warum sollten die Member der USK nicht so sein?
Und ich dachte, mein Menschenbild wäre zumindest tendenziell negativ.
Interpretier nichts falsches.
Vicarocha hat geschrieben:
Ich unterstelle den Mitarbeitern der USK oder gar der BPjM z.B. selbst bei restriktiven Entscheidungen ihrerseits keine böse Absicht... eher einen Mangel an auch selbstreflexiver und prognostizierender, kalkulierender und sachlicher Kompetenz. Sie glauben wohl tatsächlich dem Jugendschutz zu dienen, ignorieren dabei aber die Wirkungslosigkeit, die negativen Effekte für z.B. Erwachsene, das unhaltbare theoretische Fundament ihrer Arbeit etc., die Legitimiäts- und Legalitätsfragen derselben also, sofern sie ihnen überhaupt (z.B. bildungs- oder geisteskapazitätstechnisch) bewußt sind, genauso wie sie ingorieren, dass ihre Entscheidungen niemals frei von ihren subjektiven Meinungen sein können möglicherweise, davon dominiert werden (was ihnen natürlich auch egal sein kann, weil sie meinen, dass ihre Meinung durchaus dem Jugendschutz dienen kann... der Archetyp des Moralapostels quasi). Respektive sie vermeiden direkt jede Ausgangsrealisation dieser Probleme. Das ist auch naheliegender, menschlicher als der Vorwurf, dass alles wäre nur böse Absicht (behauptet der Soziologe in mir).
Kann man so stehen lassen.
Vicarocha hat geschrieben:
Edit: Wenn die wirtschaftliche Komponente also eine Rolle gespielt hat, was wir so oder so nur mutmaßen - also in dem speziellen Fall m.E. quasi direkt bleiben lassen - können, dann am ehesten auf dieser Ebene. Aber dafür müßten den mitarbeitern der USK ein überaus hohes Maß an Interesse (etc.) hinsichtlich dieses Aspekts unterstellt werden.
Interesse in hohem Maße an Geld? - wie jeder Mensch-
Vic ich will nen 100 Seiten Aufsatz von Dir haben bis nächste Woche, ich zahl Dir dafür 1000€ bar auf die Kralle.
Versuch garnicht erst dich mit Fachwörtern um deine Antwort zu drücken, na klar würdest Du das machen.
Wir sind trotz aller Unterschiede (beruflich,geistig usw.) immernoch Tiere, mit Bedürfnissen.
Vicarocha hat geschrieben:
BTW: Wo blieben solche Vorwürfe bei Shadow of Rome oder Urban Chaos: Riot Response?
BTW; Wo blieben die guten Verkaufszahlen?
...Die Millionen Vorbesteller?
...Der riesen Hype?
...Die Höchstwertungen?
...Die bombastischen Verkaufsprognosen?
Vicarocha hat geschrieben:
EDIT:
Zu behaupten, die Urteile der USK wären, abgesehen von ihrem fragwürdigen Zustandekommen, in Bezug auf ihre Unabhängigkeit über jeden Zweifel erhaben, würde ich mir gut überlegen. Die USK ist der Hund, die BPjM das Herrchen - und dass die BPjM sich gerne von diversen Faktoren beeinflussen lässt, wie Popularität (Counter-Strike), Politik (C&C Generals) oder Populismus (Manhunt), kann schwerlich geleugnet werden.
UND DA IST ES!
Da haben wir das Wort des Tages: BEINFLUSSUNG! (gewollt oder aufgezwungen)
Da brauch doch nur mal ein Minister zu husten weil er irgendwas in den Medien gesehen hat und der klingelt mal durch und das Spiel wird gekickt.
Condemned any1 ?!
Die tun dem Minister nen Gefallen und der stimmt dann halt gegen die PEGI als dt Jugendschutzorgan.
Eine Hand wäscht die andere .... Willkommen in der Wirklichkeit.
Fakt ist, wenn die Politik hustet hat die USK&BPJM zu gehorchen, denn die sind die Geldgeber.
Vic, würdest Du zu deinem Vorgesetzen (Geldgeber) gehen und dem sagen das Du es besser weist, es besser kannst? (Insubordination)
Dem mit nem Order voller Fakten kommen? Nope Du wirst ja nicht deinen Job/Geld riskieren.
Warum soll es bei den beiden Vereinen nicht auch so sein?
Erfahren werden wir es sowieso nie, mir ist es auch egal, ich kauf eh nix Deutsches.
Das sollte mal zum anregen sein, den Kram den ich hier getippt habe.
Die Welt sollte man nunmal so sehen wie sie ist, leider.