Zu Warfighter:
Ja wird wohl schwer über die Bewertungen des Spieles zu reden, ohne über das Spiel selbst zu reden. Ich will überhaupt gar nicht abstreiten, dass es die miesen Noten verdient, aber ist Warfighter der erste Titel, der so schlecht ist? Was den Bombast angeht, ich bin mir sicher da wird es auch jederzeit an allen Ecken und Enden krachen. Die Grafik sieht eigentlich doch nicht schlecht aus, aber ich nehme an bei Frostbite 2 erwartet man eben mehr. Extrem kurze Spielzeit hat Call of Duty und andere Vertreter auch. Oscarreife Storys hat in diesem Genre noch nie jemand erwartet. Was Neuerungen angeht hat doch Warfighter zumindest nen interessantes "Buddy" System im Multiplayer und anscheinend ganz gute Fahrsequenzen im Singleplayer.
Ich will ja Warfighter gar nicht gut reden, ich wundere mich eben nur, warum nun Warfighter diese massiven schlechten Bewertungen abbekommt. Ok, persönliche Geschmackssache, aber Modern Warfare 2 fand ich auch schlecht, nicht so mies wie 4/10, aber sicher keine 9/10 Punkten wert, die es von den meisten Seiten bekommen hat.
Zu Russland:
Interessanter Artikel, gut zu wissen, wie dort die Preisverhältnisse sind. Bei 85$ für ein neues Spiel, da wundert einem die Piraterie nicht wirklich. Wie kommen die Publisher auf die Preise? Haben die anfangs die Preise für Spiele auf 60$ umgerechnet und als sie gemerkt haben, dass kaum jemand dafür Geld übrig hat, haben sie die Preise einfach weiter erhöht, damit sie von den wenigen Käufern noch das meiste Geld nehmen können?
Mal aus Interesse die russische Steam Seite aufgerufen, da kostet X-Com gerade 600 Rubel (~15€), Dishonored 1200 Rubel (~30€), Doom 3 BFG 650 Rubel (~16€) und manche gute Angebote von etwas älteren Spielen und Indie Spiele zwischen 50-200 Rubel (~1-5€). Ok, bei den Preisen (durch die Bank weg knapp halbiert) kann man als Europäer schon neidisch werden, aber für die russischen Spieler wird das wohl erst ein interessantes Angebot sein.
Ich weiß aber nicht wie die derzeitige Situation ist, aber ich hatte mal gehört, dass in Russland dafür auch die PC Komponenten unglaublich teuer sind und ein "normaler" Gaming PC schon mal 1-2 Monatsgehälter kosten kann.
Ich schätze mal die Entwicklung der letzten Jahre (Grafik schreitet nicht mehr in riesigen Schritten voran, auch alte PCs können heutige Spiele in angepasstem Detailgrad wiedergeben) hat dem russischen PC Spiele Markt eigentlich nur gut getan.