zur Performance von Watch Dogs gibt es im Netz tausende Artikel und irgendwie ist das meiste einfach nicht hilfreich. Einen Tipp, der mir extrem geholfen hat, will ich hier aber mal weiter geben. Es handelt sich weniger darum, wie man mehr Leistung erzielen kann, sondern vielmehr darum, wie man das nervige Gestotter und Geruckel eindämmen kann, wenn man V-Sync verwendet.
Kurze Erläuterung:
Es gibt im Spiel zwei Einstellungen für V-Synch: "1 Frame" für 60 FPS und "2 Frame" für 30 FPS.
Hat man "1 Frame" gewählt und die Frames fallen während des Spielens unter die 60 FPS Marke, so werden die Frames automatisch auf 30 FPS gedrückt. Sofern das Game nicht konstant bei 60 Frames läuft, kommt es daher ständig zu extrem nervigem Geruckel, da der Framedrop natürlich gewaltig ist. Das Spiel springt ständig zwischen 60 und 30 FPS hin und her.
Ich hatte zuvor das Adaptive V-Sync per NVidia Treiber getestet, was geholfen hatte, aber leider mit Tearing verbunden war.
Lösung:
Nach jedem Spielstart in den Optionen "Borderless Window" wählen und bestätigen, danach wieder Fullscreen aktivieren. Plötzlich läuft das ganze viel angenehmer, da nun der Szene entsprechend auch Frames zwischen 30 und 60 gerendert bzw. ausgegeben werden.
Ich habe keine Ahnung wieso das Game dies nach dem Wechsel der Bildmodi plöztlich tut.
Falls man während des Spielens das ganze genauer prüfen will:
Geht in die Optionen und schaltet auf "Windowed" und danach wieder auf "Fullscreen" um, plötzlich spielt es sich wieder sehr zäh. Danach einfach wieder auf "Borderless" und dann wieder auf "Fullscreen" umschalten. Nur falls ihr In-Game den Unterschied mehrfach testen wollt.
Ich hoffe das hilft hier ein paar Leuten
