Insgesamt recht ordentliches System, schönes Ding.
Ich persönlich würde bei der billigeren CPU bleiben. Zumindet wenn dein Hauptaugenmerk auf Gaming liegt, sollte die CPU auch gar nicht sooo sehr wichtig sein und der Intel 4460 auch für die nächsten Jahre locker reichen (inklusive Übertaktungsmöglichkeit wenn es wirklich nötig wäre, aber ich glaube mal auch für die nächsten 5 Jahre wird die Graka wichtiger sein).
Wegen den Festplatten, nimmst du Festplatten aus deinem alten Rechner mit? Die 1TB wirken so allein fast schon ein wenig zu klein, je nachdem wieviele Urlaubsvideos/Bilder und sonstige Dateien du hast. Du wirst ja auch aktuelle und kommende AAA Spiele zocken, die kommen ja mitunter jetzt schon auf 50GB und mehr. Da kann man sich ja ausrechnen wieviele Spiele du gleichzeitig installiert haben kannst. Zudem sind 1,5 und 2 TB Platten auch nicht so viel teurer. Andererseits kannst du natürlich auch später nach Bedarf aufrüsten.
Bei der SSD würde ich noch mehr auf ein größeres Modell pochen, also
Crucial BX100 mit 250GB. Ich nehme an du willst nur das Betriebssystem, die wichtigen Programme und bei Bedarf mal ein Spiel darauf installieren.
Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber Betriebssystem und Programme nehmen bei mir schon knapp 90GB ein (ich weiß eigentlich auch nicht wieso), da wäre es schon besser mehr Luft zu haben, vor allem wenn doppelter Speicher nicht mal annähernd doppelt so viel kostet. Außerdem weiß auch noch niemand wie groß Windows 10 werden wird (ich nehme mal an du steigst womöglich dann um).
Netzteil sollte eigentlich passen und gut sein. Persönlich nehme ich immer be quiet! und würde daher ein Pure Power L8 empfehlen, aber das ist auch oft Glaubenssache und wenn man verschiedene Leute fragt, kommt man auf verschiedene Empfehlungen.
Das "Problem" bei der GTX 970 ist dir bekannt?
http://www.golem.de/news/fehlender-cach ... 11985.html
Ich weiß auch nicht so recht ob das ein wenig hochgepuscht wurde und letztendlich gar nicht so schlimm ist oder doch in Zukunft bei immer fordernden Spielen richtig störend und problematisch werden kann, bzw. ob nVidia zukünftig einen Treiber anbieten wird, der das Problem behebt, bzw. die letzten 512MB abschaltet.
Eine GTX 980 sollte in dieser Hinsicht unproblematisch sein, auch wenn sie ziemlicher Overkill darstellt.
Wenn du den PC dafür baust um für die nächsten Jahre erst mal sicher zu sein, dann sollte wohl doch eine GTX 980 her. Wenn du bereit bist sobald wie möglich auf die nächste nVidia Karte zu wechseln (dann die GTX 1070 oder wie die heißen wird), dann sollte die GTX 970 auch genügen.
Also wenn es dein Budget hergibt, würde ich wohl sagen lieber 980 als 970.