
Nur leider wieder keiner hatte eine deutsche Sprachausgabe.

Genau! LoF+DLC und Observer fand ich beide sensationell, LoF2 wurde nach einer Weile nicht mehr weiter gespielt, weil ich es im Gegensatz zum Erstling irgendwie etwas lahm empfunden habe, bzw. ich bei mehreren Jumpscares den Blick in die falsche Richtung gerichtet hatte... ist mir beim 1er in der Form nie passiert
Ist (zumindest auf Steam) nicht mehr gültig, hab damals allerdings schon zugeschlagen. Offenbar soll es nicht nur grafisch aufgehübscht worden sein, sondern auch ein paar zusätzliche (Neben-)Aufgaben bieten... und ja, ich freu mich schon draufKaysa wrote: ↑Wednesday, 21. October 2020, 00:09Von Observer kommt auch Anfang November ein Upgrade bzw Remaster, Besitzer der Steam Version können diese für 5 Euro bekommen (sofern das Angebot noch gültig ist). Das Ganze unterstützt dann auch neueste Späße wie Raytracing etc und überbrückt die letzten Tage bis zum Release von Cyberpunk 2077 dann ganz vorzüglich.
Das stört mich nicht - und grad bei Observer will man ja schon Rutger Hauer hören.
Ich hoffe das kommt auch zeitnah zu GOG...zombie-flesheater wrote: ↑Wednesday, 21. October 2020, 02:28Ist (zumindest auf Steam) nicht mehr gültig, hab damals allerdings schon zugeschlagen. Offenbar soll es nicht nur grafisch aufgehübscht worden sein, sondern auch ein paar zusätzliche (Neben-)Aufgaben bieten... und ja, ich freu mich schon draufKaysa wrote: ↑Wednesday, 21. October 2020, 00:09Von Observer kommt auch Anfang November ein Upgrade bzw Remaster, Besitzer der Steam Version können diese für 5 Euro bekommen (sofern das Angebot noch gültig ist). Das Ganze unterstützt dann auch neueste Späße wie Raytracing etc und überbrückt die letzten Tage bis zum Release von Cyberpunk 2077 dann ganz vorzüglich.![]()
Auf der PS4 ist das Original aus dem Store zwar bereits verschwunden, das Remaster allerdings (noch) nicht erhältlich...
Es gab wohl noch genügend verbleibende Aufnahmen von ihm im Schneideraum, die man neu schneiden und nachträglich wieder integrieren konnte. Ich bin gespannt, wie das klingt, bzw. ob man einen Unterschied merkt.toxicTom wrote: ↑Wednesday, 21. October 2020, 12:36Ich hoffe das kommt auch zeitnah zu GOG...zombie-flesheater wrote: ↑Wednesday, 21. October 2020, 02:28Ist (zumindest auf Steam) nicht mehr gültig, hab damals allerdings schon zugeschlagen. Offenbar soll es nicht nur grafisch aufgehübscht worden sein, sondern auch ein paar zusätzliche (Neben-)Aufgaben bieten... und ja, ich freu mich schon draufKaysa wrote: ↑Wednesday, 21. October 2020, 00:09Von Observer kommt auch Anfang November ein Upgrade bzw Remaster, Besitzer der Steam Version können diese für 5 Euro bekommen (sofern das Angebot noch gültig ist). Das Ganze unterstützt dann auch neueste Späße wie Raytracing etc und überbrückt die letzten Tage bis zum Release von Cyberpunk 2077 dann ganz vorzüglich.![]()
Auf der PS4 ist das Original aus dem Store zwar bereits verschwunden, das Remaster allerdings (noch) nicht erhältlich...
Neuer Content? Da frage ich mich, ob man noch ungenutzte Sprachaufzeichnungen rumliegen hatte - neue wird man ja mit Rutger Hauer eher nicht mehr machen können...
Ich freu mich jedenfalls wie Bolle darauf, denn ich muss gestehen, dass original nicht länger als 45 Minuten gespielt zu haben, bin irgenwie nicht mehr dazu gekommen.zombie-flesheater wrote: ↑Thursday, 22. October 2020, 05:40Es gab wohl noch genügend verbleibende Aufnahmen von ihm im Schneideraum, die man neu schneiden und nachträglich wieder integrieren konnte. Ich bin gespannt, wie das klingt, bzw. ob man einen Unterschied merkt.toxicTom wrote: ↑Wednesday, 21. October 2020, 12:36Ich hoffe das kommt auch zeitnah zu GOG...zombie-flesheater wrote: ↑Wednesday, 21. October 2020, 02:28
Ist (zumindest auf Steam) nicht mehr gültig, hab damals allerdings schon zugeschlagen. Offenbar soll es nicht nur grafisch aufgehübscht worden sein, sondern auch ein paar zusätzliche (Neben-)Aufgaben bieten... und ja, ich freu mich schon drauf![]()
Auf der PS4 ist das Original aus dem Store zwar bereits verschwunden, das Remaster allerdings (noch) nicht erhältlich...
Neuer Content? Da frage ich mich, ob man noch ungenutzte Sprachaufzeichnungen rumliegen hatte - neue wird man ja mit Rutger Hauer eher nicht mehr machen können...
Hast du Life is Strange: Before the Storm auch schon gespielt? Das tue ich nämlich gerade und wenn dir der 1. Teil gefallen hat, ist der fast Pflicht. Weniger Spannung und weniger Rätsel, na gut, aber es geht wieder voll auf die Tränendrüse...
Ist noch unberührt in meiner STEAM BibliothekPaulBearer wrote: ↑Saturday, 28. November 2020, 08:26
Hast du Life is Strange: Before the Storm auch schon gespielt?
Damit habe ich jetzt angefangen. Ich bin noch nicht weit, aber wenn dir Life is Strange gefallen hat, wird du das auch gut finden.
Ja da hast du recht das ist das erste Game, was ich mit meiner Nvidia GeForce GTX 1080Kaysa wrote: ↑Friday, 11. December 2020, 02:32Ich hab mir den 10. und 11. Dezember Urlaub genommen, um Cyberpunk 2077 zu zocken. Heute waren es 15 Stunden![]()
Das Spiel ist zum Glück der erhoffte Meilenstein geworden, ganz besonders in Sachen Technik auf dem PC. Wir haben endlich ein neues Crysis - es gibt keine Hardware, die das Game mit maximalen Settings auch nur annähernd flüssig darstellen könnte. Find ich gut, wie in den guten, alten Zeiten.
Kann letzteres nach über 30 Stunden inzwischen nur bestätigen, das Game ist leider überladen mit kleineren Bugs. Auf der PS4 und Xbox One ist die technische Umsetzung wohl eine einzige Katastrophe. Man sollte sich das Game also nur zulegen, wenn man einen PC mit ordentlich Saft hat. Die Next Gen Konsolenfassungen Folgen auch erst im Frühjahr.Zombie wrote: ↑Monday, 14. December 2020, 11:16Ja da hast du recht das ist das erste Game, was ich mit meiner Nvidia GeForce GTX 1080Kaysa wrote: ↑Friday, 11. December 2020, 02:32Ich hab mir den 10. und 11. Dezember Urlaub genommen, um Cyberpunk 2077 zu zocken. Heute waren es 15 Stunden![]()
Das Spiel ist zum Glück der erhoffte Meilenstein geworden, ganz besonders in Sachen Technik auf dem PC. Wir haben endlich ein neues Crysis - es gibt keine Hardware, die das Game mit maximalen Settings auch nur annähernd flüssig darstellen könnte. Find ich gut, wie in den guten, alten Zeiten.
nicht mehr in 4k zocken kann. Und dabei habe ich habe mich so sehr auf Cyberpunk 2077 gefreut und dann das eine total schwammige Steuerung besonders beim Autofahren und bei den Kämpfen. Auch halten die Gegner viel zu viel aus da steht man direkt vor einem Gegner und Schießt mit der Schrotflinte 10 mal ehe er umfällt. Habe auch massenhaft Clipping-Fehler. Alles in allem fühlt sich das Teil doch sehr unfertig an. Schade![]()
Hab grad den Chip eingesackt, bin also noch sehr am Anfang, aber hatte schon mehrere leichte bis mittelschwere Bugs. Komplett verkackte Autofahrer-KI, die irgendwo dagegen brettert, dass die Motorhaube durch die Gegend fliegt? Check. Willkürliches beim Schleichen entdeckt werden oder eben nicht? Check. AI-Kollege der beim Schleichen unpassende / verwirrende Dialoge von sich gibt? Check. Palmen die durch ganze Gebäude durchscheinen? Check. Kleben bleiben in der Umgebung? Check. Nicht aufnehmbare Items? Check.Kaysa wrote: ↑Tuesday, 15. December 2020, 18:21Kann letzteres nach über 30 Stunden inzwischen nur bestätigen, das Game ist leider überladen mit kleineren Bugs. Auf der PS4 und Xbox One ist die technische Umsetzung wohl eine einzige Katastrophe. Man sollte sich das Game also nur zulegen, wenn man einen PC mit ordentlich Saft hat. Die Next Gen Konsolenfassungen Folgen auch erst im Frühjahr.Zombie wrote: ↑Monday, 14. December 2020, 11:16Ja da hast du recht das ist das erste Game, was ich mit meiner Nvidia GeForce GTX 1080Kaysa wrote: ↑Friday, 11. December 2020, 02:32Ich hab mir den 10. und 11. Dezember Urlaub genommen, um Cyberpunk 2077 zu zocken. Heute waren es 15 Stunden![]()
Das Spiel ist zum Glück der erhoffte Meilenstein geworden, ganz besonders in Sachen Technik auf dem PC. Wir haben endlich ein neues Crysis - es gibt keine Hardware, die das Game mit maximalen Settings auch nur annähernd flüssig darstellen könnte. Find ich gut, wie in den guten, alten Zeiten.
nicht mehr in 4k zocken kann. Und dabei habe ich habe mich so sehr auf Cyberpunk 2077 gefreut und dann das eine total schwammige Steuerung besonders beim Autofahren und bei den Kämpfen. Auch halten die Gegner viel zu viel aus da steht man direkt vor einem Gegner und Schießt mit der Schrotflinte 10 mal ehe er umfällt. Habe auch massenhaft Clipping-Fehler. Alles in allem fühlt sich das Teil doch sehr unfertig an. Schade![]()
Word.
RipvanWinkle wrote: ↑Sunday, 7. March 2021, 00:51Ich spiele gerade Doom 3 (endlich nachgeholt).
Die Kurzfassung:![]()
Die Yakuza Collection mit 3-5 gibt es inzwischen auch schon auf SteamKaysa wrote: ↑Friday, 12. March 2021, 17:38Hatte Yakuza 0 2019 mal für ein paar Stunden gespielt, dann aber wieder aufgehört, weil mich irgendeine Stelle im Game gelangweilt hat. Dieser Tage habe ich aber nochmal angefangen und bin froh, dass ich dem Ganzen noch eine Chance gegeben habe. Nun hat mich die Story nämlich wieder vollends gepackt! Ich mag auch einfach die Mischung aus guter, ernster Yakuza Story gemischt mit absolut absurdem Japano Schwachsinn zwischendrin. Im einen Moment geht's um eine harte Mordgeschichte und im nächsten Moment tanzt plötzlich jemand in Unterhose durchs Bild. Abgefahren!
Das Gameplay ist im Prinzip eine moderne Version von Shenmue, zumindest in Teilen. Man läuft durch die City, stößt immer wieder auf Random Events, die entweder skurrile Sidequests starten, oder es gibt eben ne handfeste Schlägerei. Das Kampfsystel macht ordentlich Laune, auch wenn es nicht über sonderlich große Tiefe verfügt. Bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht und habe auch schon seit längerem Yakuza Kiwami 1 + 2 in meiner Steam Biobliothek. Die kommen dann als nächstes dran.
Ja, danke für den Hinweis. Yakuza 3 hab ich damals tatsächlich auf der Playstation 3 schon gespielt, kann mich aber nicht mehr an allzu viel erinnern, außer den Storyaufhänger mit dem Kinderheim. Bin jedenfalls mal gespannt, was da alles noch so kommt. Ich spiele ganz entspannt Abends 1 - 2 Stunden, ohne irgendwelche Lösungen, sondern lass mich quasi einfach treiben und saug diese verrückte Welt auf!zombie-flesheater wrote: ↑Friday, 12. March 2021, 20:20Die Yakuza Collection mit 3-5 gibt es inzwischen auch schon auf SteamKaysa wrote: ↑Friday, 12. March 2021, 17:38Hatte Yakuza 0 2019 mal für ein paar Stunden gespielt, dann aber wieder aufgehört, weil mich irgendeine Stelle im Game gelangweilt hat. Dieser Tage habe ich aber nochmal angefangen und bin froh, dass ich dem Ganzen noch eine Chance gegeben habe. Nun hat mich die Story nämlich wieder vollends gepackt! Ich mag auch einfach die Mischung aus guter, ernster Yakuza Story gemischt mit absolut absurdem Japano Schwachsinn zwischendrin. Im einen Moment geht's um eine harte Mordgeschichte und im nächsten Moment tanzt plötzlich jemand in Unterhose durchs Bild. Abgefahren!
Das Gameplay ist im Prinzip eine moderne Version von Shenmue, zumindest in Teilen. Man läuft durch die City, stößt immer wieder auf Random Events, die entweder skurrile Sidequests starten, oder es gibt eben ne handfeste Schlägerei. Das Kampfsystel macht ordentlich Laune, auch wenn es nicht über sonderlich große Tiefe verfügt. Bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht und habe auch schon seit längerem Yakuza Kiwami 1 + 2 in meiner Steam Biobliothek. Die kommen dann als nächstes dran.
Eine meiner absoluten Lieblingsreihen! Spielst du mit oder ohne Lösung für die Sidequests und Schließfachschlüssel?
Bei 0 braucht die Hauptstory etwas, bis sie in Fahrt kommt, steigert sich aber dann in ein episches Finale bis hin zu einem der IMHO besten und "befriedigendsten" Spieleenden aller Zeiten.
Gleichzeitig ist der Titel randvoll mit coolen und kreativen Nebenquests (Substories), zahlreichen Details und Anspielungen (auch auf die Folgeteile), dass man die tolle Hauptstory fast wieder vergisst. Im Gegensatz zu Ubisoft-Titeln etc. kommt es aber nie wie ein Abarbeiten rüber, sondern macht Spaß und bietet genug Abwechslung, so dass man eigentlich immer etwas findet, das man im Moment gern macht.
Und BTW das Kampfsystem wird im späteren Verlauf mit zusätzlichen Kampfstilen und diversen Upgrades noch viel umfangreicher![]()
So, hier nun die Langfassung. Mir ist klar, dass es sich bei dem Titel um die Neuauflage eines mittlerweile siebzehn Jahre alten Titels handelt, und man bei der Bewertung somit andere Maßstäbe anlegen muss, aber ich kann mit einiger Sicherheit sagen, dass dieser Titel mich auch im Jahr 2004 nicht von den Socken gehauen hätte. Ein generischer, rundgelutschter und über weite Strecken schlichtweg langweiliger 0815-Sci/Fi-Shooter, wie man ihn in ähnlicher Form im Dutzend bei Gamestop in der Rabatt-Tonne findet.RipvanWinkle wrote: ↑Sunday, 7. March 2021, 00:51
Ich spiele gerade Doom 3 (endlich nachgeholt).
Die Kurzfassung:![]()
Ich denke, dafür wirst du mit den neueren Doom-Titeln dafür umso mehr deine Freude haben.RipvanWinkle wrote: ↑Tuesday, 30. March 2021, 02:48So, hier nun die Langfassung. Mir ist klar, dass es sich bei dem Titel um die Neuauflage eines mittlerweile siebzehn Jahre alten Titels handelt, und man bei der Bewertung somit andere Maßstäbe anlegen muss, aber ich kann mit einiger Sicherheit sagen, dass dieser Titel mich auch im Jahr 2004 nicht von den Socken gehauen hätte. Ein generischer, rundgelutschter und über weite Strecken schlichtweg langweiliger 0815-Sci/Fi-Shooter, wie man ihn in ähnlicher Form im Dutzend bei Gamestop in der Rabatt-Tonne findet.RipvanWinkle wrote: ↑Sunday, 7. March 2021, 00:51
Ich spiele gerade Doom 3 (endlich nachgeholt).
Die Kurzfassung:![]()
Keinerlei Originalität (System Shock 2, Deus Ex und Half Life sind allesamt deutlich älter aber stecken dieses Spiel wirklich dreimal in die Tasche), keinerlei großartige Innovation, und vor allem keinerlei richtige Doom-Atmosphäre.![]()
Mir ist beim Spielen wieder bewusst geworden, was für knochenharte und irgendwie auch verdammt schaurige Titel die ersten Dooms waren- der Titel hätte nicht passender gewählt sein können, man hatte wirklich das Gefühl durch Blut und Schleim zu waten, während die Dämonen kreischend auf einen zugeflogen sind.
Für mich war das damals eine Mischung aus packender Intensität und tatsächlichem Schrecken - aber von dieser erdrückenden Atmosphäre ist im neuen Teil natürlich nichts mehr zu finden: einen erschlagenden Großteil der Zeit wandert man durch auswechselbare Metallkorridore, hört sich durch dutzende Audio-Logs, die alle dasselbe erzählen, läuft tausendmal im Kreis und merkt nur, dass man mal wieder die richtige Abzweigung genommen hat, wenn man endlich mal wieder einen Gegner trifft. Im letzten Drittel wird´s dann noch mal richtig ätzend, da nun Gegner auch plötzlich hinter einem spawnen oder sprungbereit hinter der Tür lauern, und bis kurz vor Schluss darf man noch Kran-Cockpits bedienen oder Knöpfe für Notfall-Leitern suchen.
Ich gebe einen Trostpunkt für das eine oder andere gelungene Gegner-Design (in erster Linie bei den Zombies) und das Höllenlevel, wo tatsächlich ein bisschen Stimmung aufkam, aber im großen und ganzen finde ich diesen Titel wirklich eine beschämend schwache Nummer. Und dass die Entwickler damals sogar mit der ureigenen Markenzeichen-Tradition gebrochen haben, und das Gesicht des Space-Marines nicht mehr zeigten, sagt eigentlich alles über das Spiel aus, was man wissen muss. Schlichtweg unverzeihlich.
Meinst du? Na gut, dann bin ich gespannt.zombie-flesheater wrote: ↑Wednesday, 31. March 2021, 18:43
Ich denke, dafür wirst du mit den neueren Doom-Titeln dafür umso mehr deine Freude haben.![]()