Ich habe ne tolle Geschichte zu erzählen: Bin gestern von einem Kurzbesuch aus den USA zurückgekommen. Ich hatte seit gut anderthalb Jahren kein einziges Spiel mehr gekauft und mir seit Monaten Geld auf die Seite gelegt um die Gelegenheit zu nutzen, sämtliche interessanten Spiele, die ich verpasst habe ohne Umweg und ungeschnitten zu erstehen.
Ich habe auch einen Laden gefunden, der sowohl Neuerscheinungen wie auch gebrauchte Oldies führte. Zu meinen Investitionen gehören Call of Duty 2, F.E.A.R., Stubbs The Zombie, wie auch Far Cry und die GOTY-Edition von Half Life 2, alle uncut zu einem absolut fairen Preis und in den schicken Pappschachteln.
Nun passierte aber folgendes: Bei der Rückreise wurde unser Anschlussflug aus Amsterdam gestrichen. Stattdessen offerierten sie uns einen Ersatzflug nach Hamburg mit anschliessendem Shuttle-Transport.
Uns blieb nichts anderes als ihn zu nehmen, NUR war unser Gepäck ja für den Anschlussflug aufgegeben worden und wir konnten es beim Nachhausekommen nicht in Empfang nehmen, da es ja in einem anderen Flughafen war bzw. SEIN SOLLTE.
Bei der Gepäckermittlung wusste niemand richtig bescheid und man deutete uns schon an, dass es oft vorkommt, wenn man Alternativflüge nimmt, das Gepäck nicht mitgeschickt wird, bzw. am Flughafen wegen Terrorgefahr beschlagnahmt wird; der Besitzer ist ja schliesslich nicht zu ermitteln
Ich habe während der gesamten Rückreise Blut und Wasser geschwitzt- das Geld eines ganzen Monats wäre futsch gewesen zusammen mit allen Spielen sowie einigen Super-DVD-Editionen, von denen man in Deutschland nichtmal träumen kann.
Habe dann zu Hause auch gleich mit dem Flughafen telefoniert, mich durch mehrere Minuten Computerstimme und Warteschleife gekämpft, und lange Rede kurzer Sinn; am Abend vermeldete die Fluggesellschaft unser Gepäck sei aufgetaucht und werde uns sofort zugeschickt.
Alles ist noch da, nichts zerkratzt oder geknickt und nun kann ich endlich, endlich auf der Höhe der Zeit zocken.
Nur werde ich bei zukünftigen Reisen in die Staaten wohl mehr Handgepäck aufnehmen bzw. mein normales Gepäck für eine Unsumme versichern lassen, denn so einen Stress möchte ich nicht nochmal erleben.
