Ich oute mich einfach mal als Fastfood-Liebhaber.
Ich erinner mich noch an die Zeit, als wir hier noch den alten Franchisenehmer im McDoof hatten (warum zur Hölle hat Jena 2 MD, aber kein BK?

): da konnte man gar nicht mit Karte zahlen, das hat mich echt angekotzt. Ich schlepp nicht immer Bargeld mit mir rum, ich bezahl sehr gern mit Karte (hey, wir sind nicht mehr direkt nach dem Krieg, und ob McDoof nun speichert, wie oft ich dahin geh, ist mir ziemlich schnuppe... Datenschützer sehen nun mal in jeder Blume den Teufel...). Daher kommt mir das sehr gelegen und stört mich an sich gar nicht.
ABER:
Gerade in Jena sind viele der Bedienenden Studenten, die sich etwas dazu verdienen. Das diese Arbeitsplätze wegfallen ist aus MD-Sicht verständlich (ist anderswo auch so, Stichwort Autoindustrie), aber nicht schön.
Fakt ist aber: der Arbeitsmarkt ändert sich, und das wird er auch weiter tun. Z.B. auch wegen den Transportkosten: ich bin mir sicher, dass es in nicht all zu weiter Zukunft wieder billiger sein wird, Spargel in Deutschland anzubauen als ihn aus Peru zu importieren.
Die Welt ist nichts statisches, wo alles immer gleich bleibt. Es gibt ständig Veränderungen. Und wer da nicht (zumindest in gewissem Maße, man muss auch nicht jede Flöte blasen) mitgehen kann oder will, der wird über kurz oder lang nicht klar kommen.